Stellenangebote in der Physiotherapie-Praxis am Herthaplatz in Berlin Pankow

Stellenangebote

Unsere Stellenangebote in der Physiotherapie

Wir suchen deine Hände zur Verstärkung unseres bunten Teams.
Fortbildungen sind keine Voraussetzung, aber wünschenswert.
Ein Interesse an Weiterbildungen wäre wundervoll.
Wir suchen Dich für 20 – 30 Stunden.

Wir freuen uns über Dein Interesse und eine Bewerbung:
Kontakt über E-Mail oder Telefon
Physiotherapie & Körperarbeit, Anorte Bendokat, Herthaplatz 9, 13156 Berlin-Pankow

Wir bieten Dir

einen sicheren, langfristigen, gut bezahlten Arbeitsplatz mit verbindlichen, individuellen Arbeitszeiten und vielen Extras:

  • Festanstellung in Voll- oder Teilzeit, auch für wenige Stunden.
  • Bezahlte Arbeitszeiten für die tägliche Vor- und Nachbereitung, sowie Organisation.
  • Wir arbeiten im 30 – Min -Takt
  • Bezahlte Arbeitszeit für intensiven, fachlichen Austausch und wöchentlichen Fallbesprechungen in unseren Teams.
  • Flache Hierarchien in denen man gehört wird und mit gestalten kann.
  • Respektvoller Umgang auf Augenhöhe. Regelmäßige Gespräche – das Teamwohl liegt uns am Herzen.
  • Zusätzliche Gehaltskomponenten in Form eines individuellen und gerechten Lohnpunktesystems.
  • Zahlungen von Boni und jährlicher Erholungspauschale.
  • Unterstützung von fachlicher Weiterbildung in Form von Zeit und finanziellen Zuschüssen/ Übernahme.
  • Wir sind offen für alle Techniken, Ideen und Erweiterungen unseres Spektrums.
  • Büroorganisation wird täglich unterstützend von unserem Büroteam angeboten
  • Regelmäßige Team Events, die als Arbeitszeit zählen..

Weiterbildung

Weiterbildung nimmt in unserer Praxis einen hohen Stellenwert ein. Wir nutzen u. a. folgende Angebote:

Was Sie in unseren Teams beitragen können sollten:

  • Zuverlässigkeit
  • Selbständiges und kreatives Arbeiten mit gutem Zeitmanagement
  • Offenheit, Flexibilität, Umsicht, Neugierde für neue Therapien und Techniken
  • Fachliche Kompetenz, Teamfähigkeit und eine gute Kommunikationsfähigkeit sowohl innerhalb unserer Teams, als auch zu unseren Patienten.
  • Die Fähigkeit zur Befundung und einer sinnvollen Behandlungsdokumentation
  • Bereitschaft zum fachlichen und organisatorischen Lernen (u.a.Digitalisierung)
  • Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortungen innerhalb unserer Teams
  • Freude Gruppen zu leiten

Zusatzqualifikationen wünschenswert, aber nicht erforderlich.